Insperiert sowohl durch meinen nun schon seit ein paar monaten vergangenen Kunstunterricht zum Thema
das politische in der Kunst, vielen Museumsbesuchen in Wien (wo ich letzte Woche ja schon zum vortesten war) und einen etwas aus dem Ruder gelaufenen thread in einem
e-punk/hc fanzine habe ich mir ein paar Gedanken über
Kunst gemacht. Was ist das eigentlich? Wo fängt
Kunst an, wo hört sie auf? Was muss erfüllt werden, damit Kunst auch wirklich
Kunst wird?
Nicht, das ich diese Fragen auch nur annähernd beantworten könnte...
Aber, wie z.B. Kunst beschreiben. Worte wie:
schön oder auch
häßlich dürften ja eher keine Bewertungskriterien für Kunst sein. So sprech ich über Sachen, die ich mir bei Hasi&Mausi mit- oder eben nicht mitnehem. Aber doch nicht über Picasso. Oder vielleicht doch? Wieso sollte ein tolles Bild etwas anderes sein als z.B. eine tolle Hose? Schließlich trifft eine Hose doch auch eine Aussage nämlich über Schönheitsvorstellungen der jeweiligen Saison.
Gut der Unterschied liegt vielleicht darin, dass die normale Klamotte als Massen- und Gebrauchsware konzipiert und gefertigt ist. Einem Maler würde ich mal unterstellen, dass er eher Unikate herstellen will. Wobei, wie war das nochmal mit der Popart und dem designen von Konservendosen? Und auch ein Architekt kann ein Künstler sein und gleichzeitig Gebrauchswerte schaffen (ich rede jetzt nicht von den Menschen die Reihenhäuser oder Garagen entwerfen).
Vielleicht fängt Kunst einfach da an, wo ein Mensch mithilfe gestalterischer Mittel (das ist jetzt extra so schwammig gefasst) etwas bestimmtes zum Ausdruck bringen will. Fragen aufwerden will. Nur was wollte uns Monet mit seinen Seerosenbildern nun genau sagen, was sollten wir uns nach deren Betrachtung fragen? Und manchmal stehen wir ja auch alle vor einem so genannten Stück Kunst und fragen uns entweder: "Was soll das?", oder behaupten: " Das kann ich auch!" (So geschehen z.B. als ich
das hier sah). Aber hätte ich wirklich einen Schlüsselkasten mit der Inschrift
Intuition versehen? Wäre ich jemals auf diese Idee gekommen?
Ist Kunst also vielleicht nur die
Idee, das
Konzept?